Als Basis für die eigene Kaufpreisvorstellung gilt die Unternehmensbewertung. Die Antwort auf die Frage nach dem richtigen und einzigen Kaufpreis für ein Unternehmen lässt sich dadurch jedoch nicht ermitteln. Der Preis für ein Unternehmen entsteht letztendlich durch den Verhandlungsprozess zwischen Käufer und Verkäufer.
Wir begleiten Sie gern unter zu Hilfenahme verschiedener Bewertungsverfahren bei der Ermittlung einer Kaufpreisvorstellung. Die gängigsten Bewertungsverfahren sind hierbei das Ertragswertverfahren, die Bewertung nach DCF-Methode und das Multiplikatorverfahren.
Unsere Leistungen im Überblick:
|
|
|